Hier finden Sie aktuelle Termine zu den Kursen:
Hier finden Sie aktuelle Termine zu den Kursen:
Klicken Sie auf ein Programm um mehr darüber zu erfahren,
Schulungsangebote auszuwählen und Termine zu finden:
Klicken Sie auf ein Programm um mehr darüber zu erfahren,
Schulungsangebote auszuwählen und Termine zu finden:
Klicken Sie auf ein Programm um mehr darüber zu erfahren,
Schulungsangebote auszuwählen und Termine zu finden:
GRAPHISOFT CENTER & ARCHICAD ACADEMIE | TRIER _ SAAR_LUX
+49-(0)651-99 301 55
BIM - PROJEKTIERUNG IN ARCHICAD
Building Information Modeling - BIM
OPEN BIM bezeichnet zugleich eine Methode, die das Planen, Bauen und Bewirtschaften von Gebäuden mittels durchgängiger Informationsverarbeitung und offener Standards reibungslos und effizient gestaltet. Dabei ist die IFC-Schnittstelle von zentraler Bedeutung.
In unserer BIM-Schulung erlernen Sie die Vorteile für Sie als ARCHICAD-Anwender.
Durchgängige Datennutzung und integrierte Prozesse führen zu einer weitaus geringeren Fehlerqoute, als dies bei der immer noch üblichen mehrfachen Dateneingabe durch die unterschiedlichen am Projekt beteiligten Disziplinen der Fall ist.
Alle an einem Bauprojekt Beteiligten können mit der für die ihre jeweiligen Disziplin besten Lösung arbeiten, ohne Gefahr zu laufen aus Gründen der Inkompatibilität von einem BIM-Projekt ausgeschlossen zu werden.
Der Zugriff auf die BIM Daten ist während des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes gewährleistet: von der Planung, über den Bau bis zur Bewirtschaftung.
IFC- Das perfekte Datenformat für OPEN BIM.
Die IFC-Schnittstelle erlaubt einen intelligenten modellbasierten Datenaustausch. Anders als bei den herkömmlichen Formaten, wie beispielweise DXF oder DWG bleibt dabei die Intelligenz der Daten und die logische Verknüpfung zwischen den einzelnen Bauteilen erhalten. IFC (Industrial Foundation Classes) wurde von BuildingSMART als Standard für den hochqualifizierten Datenaustausch entwickelt. Mit seiner zertifizierten IFC-Schnittstelle gilt ARCHICAD schon seit Jahren als Referenzsystem für den offenen modelbasierten Datenaustausch.
Teilnehmer:
Vorausgesetzt werden gute ARCHICAD-Kenntnisse.
Kursinhalt:
• BIM relevantes Modellieren eines korrekten, erweiterten 3D BIM
Gebäudemodells in ARCHICAD
• Numerische Auswertungen des virtuellen ARCHICAD-
Gebäudemodells für interne Projektberechnungen oder für den externen
BIM-Prozess
• Import von 3D-Vermesser-/Geländedaten
• Beispiele der neuen ,Eigenschaften' in ArchiCAD
(z.B. automatisiertes Verwalten von Brandschutzklassen)
• Elementklassifizierung zum BIM-Datenexport (IFC, uniformat,
omniclass)
• OPEN BIM per IFC (Import-/Export), IFC-Hotlinks zum
Datenaustausch mit Statiker, Haustechnik, u.a.
• Qualitätskontrolle des BIM-Modells per Solibri- Modell Viewer/Checker
Dauer:
3 Tage
jeweils 09.00 - 16.00 Uhr
Konditionen:
1.290,- € ohne Servicevertrag (zzgl. MwSt.) inkl. Mittagessen
1.090,- €* mit Servicevertrag (zzgl. MwSt.) inkl. Mittagessen
* Rabattierter Preis für jeden weiteren Teilnehmer des Büros zum gleichen Termin: 890,- € (zzgl. MwSt.).